Verein zur Förderung des Sports im TuS Germania 1910 e.V. Horstmar

Image

Projekte und Aktivitäten 2024


2024

Das Jahr 2024 stand für den Förderverein ganz im Zeichen der Beschaffung von Fördermitteln für die Anschaffung und Errichtung eines Kleinspielfeldes am Borghorster Weg. Nach Eingang des positiven Zuwendungsbescheids von der Bezirksregierung wurden erhebliche Aufwände in Eigenleistung der TuS-Vereinsmitglieder erbracht, um dieses Ziel zu erreichen.

Weitere finanzielle Unterstützungen u.a. für herausragende sportliche Leistungen in 2024 der Fußballer und Leichtathleten wurden bereitgestellt.

Baumaßnahme des Kleinspielfeldes ist gestartet

Frühzeitig in 2024 hat der Förderverein die Initiative gestartet und sich gemeinsam mit dem Vorstand TuS Germania und den Verantwortlichen der Fachschaften Fußball-Junioren und Fußball-Senioren auf den Weg gemacht, um sich für die Errichtung eines Kleinspielfeldes um Fördermittel zu bemühen. Dabei ist es gelungen, Mittel aus dem Förderprogramm „Struktur- und Dorfentwicklung 2024“ des Landes NRW über die Bezirksregierung zu beantragen. Insgesamt ca. 63.000,00 € werden für die Errichtung eines Kleinspielfeldes am Borghorster Weg zur Verfügung gestellt.

Insgesamt 65 Prozent der kalkulierten Kosten sind damit für die Anlage abgedeckt, die restlichen 35 Prozent sind durch Eigenmittel des TuS Germania zu tragen. Es ist geplant, diese Eigenmittel – soweit möglich – zu einem erheblichen Teil durch Eigenleistungen der Vereins-Mitglieder in Form von ehrenamtlichen Arbeitseinsätzen zu erbringen. Eine zusätzliche Beteiligung der Stadt Horstmar an diesen 35 Prozent wurde von Bürgermeister Robert Wenking in Aussicht gestellt.

Am 03.08.2024 trafen sich dann zahlreiche Mitglieder der Alt-Herren-Fußballer und des Fördervereins zu einem ersten Arbeitseinsatz. Die Einrichtung, Räumung und Vorbereitung der Baustelle standen auf dem Programm.

Ziel war es, das Kleinspielfeld bis Ende des Jahres 2024 komplett fertiggestellt zu haben. Die Unterstützung der Vereins-Mitglieder war den Verantwortlichen gewiss, wie in dem obigen Bild vom ersten Arbeitseinsatz bestätigt.

Hallen-Vizekreismeister der D-Junioren beglückwünscht

Im Februar gelang der D2-Juniorenmannschaft der Jugendspielgemeinschaft „Horstmar-Leer-Schöppingen-Eggerode“ bei der in Nordwalde durchgeführten Hallenkreismeisterschaft eine herausragende Leistung und ein toller Erfolg. Insgesamt 31 Mannschaften der Altersklasse waren bei dem 2-tägigen Turnier am Start.

Bereits in der Vorrunde fanden sich die D-Jugendlichen der JSG sehr gut zurecht und spielten insbesondere auch bei dem 4:1 Sieg gegen Borussia Emsdetten-2 groß auf. Mit der Qualifizierung für die Zwischenrunde im Rücken ging es dann am zweiten Tag in die weiteren Spiele. In großartiger Manier konnten sich die Jungs dann mit Spielwitz, Mannschaftsgeist und Siegeswillen über das Halbfinale, wiederum gegen Borussia Emsdetten,  für das Finale gegen die D2 von Matellia Metelen  durchsetzen.

Nicht nur das Trainer-Team mit Jonas Ernst, Christoph Bröker, Nils Brunner, Bernd Schütte und Antonie Gomez Costa sondern auch die mitgereisten JSG-Anhänger hatten schon auf dem Weg bis ins Finale aufgrund der berauschenden und spannenden Spiele reichlich Nerven gelassen, …. und jetzt noch das Endspiel, Oje!

2:2 hieß es nach einem prima Final-Spiel beider Mannschaften, es kam zum show-down im Elfmeterschießen. Hier hatten dann die Kids aus Metelen das glücklichere Füßchen. Die JSG war dennoch und völlig überraschend aber hochverdient Vize-Hallenkreismeister ihrer Altersklasse.

Der Förderverein des TuS Germania hat sich anlässlich dieses Erfolges eine Überraschung als Anerkennung und zur Erinnerung an diesen Erfolg ausgedacht. Die komplette Mannschaft inklusive dem Trainer- und Betreuer-Team wurde mit einer „Vize-Meister-T-Shirt“ ausgestattet.



Erfolgreiche Saison 2023/24 der 2. Mannschaft gewürdigt

Die 2. Mannschaft des TuS Germania Horstmar konnte die Saison 2023/24 als Erstplatzierter in ihrer Staffel der Kreisliga-C sehr erfolgreich gestalten. Erst durch ein unglücklich verlaufenen Relegationsrunde ist der Aufstieg in die Kreisliga-B verwehrt geblieben.

Christoph Bröker vom Förderverein des TuS Germania überreichte im Rahmen des Sommerfestes des TuS Germania, Fachschaft Fußball dennoch eine Erfolgsprämie von 500,00 € insbesondere auch für den tollen Zusammenhalt in der Mannschaft.



Erfolgreiche Leichtathleten gewürdigt

Auch in diesem Jahr haben sich die intensiven, sportlichen und vielfältigen Aktivitäten der Leichtathleten des TuS Germania Horstmar bisher schon in zahlreichen Erfolgen bei den verschiedensten regionalen und überregionalen Wettkämpfen niedergeschlagen. Es ist faszinierend und begeisternd, wie sich das nachhaltige und geduldige ehrenamtliche Engagement der Verantwortlichen der Fachschaft die Jugendlichen und jungen Erwachsenen von Erfolg zu Erfolg trägt. Nicht zuletzt deswegen sind die Leichtathleten des TuS über Ortsgrenzen bekannt und locken auch sportliche Interessierte auch aus Nachbarorten zum Mitmachen bei den Germanen an.

Die nachfolgende Aufstellung gibt einen Überblick über die bisher in 2024 erreichten Erfolge der Fachschaft Leichtathletik.

Bei den Kreismeisterschaften wurden die nachfolgenden Platzierungen erreicht:

  • 46 x Platz 1,
  • 17 x Platz 2
  • 9 x Platz 3

Zu den Kreismeistern zählen Marie Hellmann, Fenja Gude, Enno Kreimer, Michael Reisch, Sanja Terkuhlen, Felix Uhlenbrock, Eva Deitmaring, Frederick Waterhoff, Fiete Schwersten, Sophia Terkuhlen, Malin Pommerening, Max Wolgast, Ronja Böckers, Franziska Lenz und Laura Köster

Auch bei den westfälischen Meisterschaften war die Leichtathleten sehr erfolgreich am Start. Westfalenmeister wurden in der Halle Max Wolgast (Weitsprung, Dreisprung, Stabhochsprung) und Marie Hellmann (Dreisprung). Bei den westfälischen Wettkämpfen im Freien  belegten ebenfalls Max Wolgast im „Blockwettkampf Lauf“ mit neuem Kreisrekord den 1. Platz. Die gleiche Platzierung im Freien erzielte auch Marie Hellmann im Dreispung.

Die weiteren Platzierungen der Germanen-Sportler bei den westfälischen Meisterschaften in der Gesamtzusammenstellung:

  • 6 x Platz 1
  • 1 x Platz 2
  • 4 x Platz 3
  • 2 x Platz 4
  • 6 x Platz 5
  • 6 x Platz 6
  • 1 x Platz 7
  • 3 x Platz 8

Für den U18 Länderkampf zwischen Westfalen, Niederlande, Belgien und Luxemburg wurden  

Enno Kreimer (60m Hürde) und Max Wolgast (Dreisprung) nominiert. Max Wolgast und zudem die Qualifikation zu den Deutschen Meisterschaften in den Wettbewerben Stabhochsprung, Dreisprung und 300m-Hürden gelungen.

Diese bisherige Erfolgsserie der Fachschaft Leichtathletik in 2024 hat den Förderverein des TuS Germania Horstmar dazu bewogen, die Leistungen mit einer finanziellen Anerkennung in Höhe von 500,00 € zu würdigen. Hiermit sollen die finanziellen Aufwände der Leichtathleten für die Teilnahme und Begleitung der Wettkämpfe ein wenig geschmälert werden.

Kontakt

Telefon: +49 (02558) 1095
E-Mail: info@foerderverein-tus-germania-horstmar.de

Newsletter Anmeldung

Als Newsletter-Abonnent verpassen Sie nichts. Wir informieren Sie regelmäßig über Neuigkeiten.